Athletik Training für Triathleten
Übertraining und Überbeanspruchung im Triathlon sind nichts Unbekanntes. Eine Studie, veröffentlicht im November 2018, zeigt, dass alleine in der letzten Saison 62 % der StudienteilnehmerInnen eine Verletzung auf Grund von Überbeanspruchung erlitt, unabhängig von der Triathlon Distanz. Hauptsächlich betroffen sind Knie, Knöchel, Unterschenkel, Lendenwirbelsäule und Schulten.
Nicht nur ausreichende Regenerationsphasen, sondern auch das entsprechende, individuelle Athletiktraining wirken präventiv und sind ein Muss in der Trainingsplanung. Die Balance zwischen Schwimmen, Radfahren, Laufen und Athletiktraining, sowie die Belastung (Intensität und Dauer) muss vom Personal Trainer individuell gesteuert werden und durch ein entsprechendes Feedback System, wie beispielsweise RPE, abgeglichen werden. Hier geht es zum Artikel: https://www.ultimatesportclub.com/news